Caroline Hamann

deutsche Moderatorin

* 4. Oktober 1971 Hamburg

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 27/2007

vom 7. Juli 2007 (hy), ergänzt um Meldungen bis KW 37/2009

Herkunft

Caroline Hamann wurde am 4. Okt. 1971 in Hamburg geboren.

Ausbildung

Nach der Schulausbildung und nach verschiedenen Redaktionsaufgaben bei Fernsehproduktionen (ab 1991, u. a. bei Rudi Carrell) absolvierte H. von 1993 bis 1995 ein Volontariat beim Sender Pro 7.

Wirken

Erste Sporen verdiente sich H. bei "SPIEGEL TV" und mit anderen Moderationsaufgaben bei verschiedenen Sendern. Für ihre Arbeit als Präsentatorin der Nachrichten beim privaten Fernsehsender VOX erhielt sie 1997 einen "Goldenen Löwen". Beim Privatsender SAT.1 stellte sie dagegen die Nachrichtensendung "Newsmaker" vor, die sich jedoch auf Grund großer konzeptioneller Mängel als veritabler Flop erwies und schnell wieder aus dem Programm verschwand. H. sagte danach, sie habe "das Unseriöse bei 'Newsmaker' so schlimm erlebt" dass für sie klar geworden sei: "Nie wieder Privatfernsehen!" (MM, 18.7.2002). Im Jahr 2000 arbeitete H. kurzzeitig für die Hauptnachrichtensendung "Journal" des Auslandsprogramms der Deutschen Welle TV in Berlin.

2001 wechselte sie zur öffentlich-rechtlichen Anstalt des ZDF nach Mainz, wo sie zunächst als Co-Moderatorin im "heute journal" tätig ...